Die PF-Steuerung ermöglicht es, Lichtelemente in Abhängigkeit eines PF-Anschlusses zu steuern.
An den 2 Ausgängen können Erweiterungsplatinen angeschlossen werden, die dann die Lichtelemente versorgen.
Es gibt zwei Muster zur Auswahl. Falls Sie einen Wunsch für ein eigenes Muster haben, programmieren wir die Steuerung gerne individuell für Sie!
Technische Daten
Muster
Bremslicht und Rückfahrlicht
Diese Steuerung sorgt für ein realistisches Bild beim Bewegen von Fahrzeugen.
Wird der Port Rückwärts angesteuert, schaltet Port 2, und stellt damit ein Rückfahrlicht dar.
Bremst der Motor aus seiner Bewegung ab, leuchtet Port 1 für eine Dauer von 1,2 Sekunden und immitiert damit ein Bremslicht.
Fahrzeugblinker
Diese Steuerung Fahrzeugblinker kann ein den Motor für die Lenkung eines Fahrzeuges angeschlossen werden.
Lenkt dieser Motor in eine Richtung, blinkt der Port auf der entsprechenden Seite und kann damit als Fahrzeugblinker eingesetzt werden.
Individuelles Muster
Gerne setzen wir auch kundenspezifische Anforderungen um.
Kontaktieren Sie uns vorab über das Kontaktformular oder Beschreiben Sie das gewünschte Muster bei der Bestellung unter dem Feld „Individuelles Muster“.
Einbau in die Klemmbausteine
Die PF-Steuerung wird in einem 3D-gedruckten Brick ausgeliefert. Durch das eingeprägte „S “ ist die Steuerung von den nomalen Power Functions Stromanschlüssen zu unterscheiden.